Attila Hildmann: Vegan For Fit

*please scroll down for translation*

Strike a pose!

 Hey, heute mal wieder ein deutschsprachiges Buch!

Vegan For Fit von Attila Hildmann

steht ja nun mittlerweile seit Monaten auf der Spiegel-Bestsellerliste für Kochbücher.
Zu Recht, wie ich finde.



Bei diesem Buch kann meine Rezension bzw. mein Fazit  kürzer ausfallen:
Sehr empfehlenswert.

Wieso?
Gute Balance aus gesundheitlicher Information, Motivation und vielen tollen Rezepten.
Die Erfolge der Challenger (Personen, die 30 Tage nach den Empfehlungen, die Attila in Vegan For Fit gibt, gelebt haben) sprechen für sich: bessere Gesundheit, größeres Wohlbefinden und deutlicher Speckverlust. Bei Attilas eigenen Vorher-Nach-Bilder musste ich schon einmal nach Luft schnappen. Aber bei ihm darf man nicht vergessen, dass er seit elf Jahrn an seiner Ernährung und Fitness schraubt, das ist natürlich dann was anders als nur 30 Tage.
Die Rezepte sind einfach, lecker, schnell und brauchen nicht Unmengen an merkwürdigen Zutaten aus dem Bioladen, von denen man bis zum Moment der Lektüre noch überhaupt nicht gewusst hat. Mandelmus, gepoppter Amaranth und Tofuvariationen. Damit hat man die wichtigsten drei Zutaten daheim, die man sonst vielleicht nicht im Supermarkt um die Ecke bekommt. Matcha-Tee noch optional.
Auch benötigt man kein Hightech-Küchen-Equipement, ganz großartig. Ein Dörrautomat ein Mixer mit ordentlich Power und ein Zucchinispiralschneider sind zwar ganz nett, aber ein Backofen, ein Pürierstab und ein Sparschäler tun es ebenso.
Ich für meinen Teil mag besonders die Qualität des Layouts und vor allem mal wieder der Food-Photography loben.  Und - das möchte ich betonen! - das Buch ist perfekt für euch Mädels, die immer ein bisschen seufzen müssen, weil die beste Ernährungsumstellung einem einfach so schwer gemacht wird, wenn man daheim einen Kerl hocken hat, der auf sein Fleisch (oder seine Shakes) für das Protein und überhaupt für die Männlichkeit und so besteht. Attila schreibt selbsterklärend anders als eine Frau das tun würde. Er spricht seine Leser anders an und vor allem im Vergleich zu meinen letzten Büchern denke ich, dass die werten Herren mit ihm viel mehr anfangen können als mit einer Kris Carr, Kimberly Snyder oder einer Karen Duve. Ganz ohne Sexismus. Einfach nur weil die Kommunikation passender ist. Ich für meine Teil fand es auch ganz erfrischend mal von dem "Hey Schönheit, du hast nur das beste Essen verdient" wegzukommen und ein bisschen kerniger angesprochen zu werden: "Sei dein eigener Actionheld!"
Inhaltlich bezogen auf Veganismus hat Vegan For Fit die bekannten Argumente geliefert. Schön sortiert und hilkfreich - für mich jetzt aber nichts Neues mehr. Weshalb vegane Ernährung so sinnvoll ist, weiß ich mittlerweile. Ich weiß um miese Tierhaltung (und Tötung!), Cholesterin, Säure-Base-Gleichgewichte das Märchen von Protein und Calcium, ich kenne die Superfoods (zumindest, die, die auch Attila nennt), ich weiß, dass Sport nicht optional ist.

Na, kommen euch die Bällchen da links im Bild bekeannt vor?
Attilas Rezept ist tatsächlich sehr ähnlich. Amaranthbällchen scheinen einr echt verbreoteter Snack zu sein.
Aber so motiviert ich bin, mir tut es in meinem Alltag sehr gut mich weiter zu belesen und bei der Stange zu bleiben. Gewohnheiten brachen ihre Zeit, um sich zu ändern. Und somit fängt es auch bei mir an zu schleifen, wenn ich nicht dran bleibe. Deswegen mag ich so kleine Erinnerungen zwischendurch, weshalb ich das tue doch sehr gern. Wiederholung impft in die Information doch recht gründlich ein.
Also: empfehlenswert für schon geübtere Veganer für tolle Rezeptideen und sei es nur, um durchblättern zu können und zu sagen: ach ja, DAS könnte ich auch mal wieder kochen, genauso wie für Omnivoren, die ihren Tellerand ein bisschen grüner gestalten möchten.

Ich für meinen Teil bin hochgespant auf Attilas nächstes Buch, Vegan For Youth, da es allem Anschein nach ganz stark in die Richtung meiner heiß geliebten Crazy Sexy Diet geht.
Es erscheint am 15. November. Ich werde es vermutlich dann Anfang Dezember hier rezensieren können. 


Wenn euch Bücher zum Thema gesunder Lebenswandel allgemein und speziell zu Veganismus interessieren, dann fragt mal in eurere Buchhandlung nach dem Kundenmagazin  buch aktuell lebenswert. Es ist kostenlos für euch und informiert euch über Neuerscheinungen im Gesundheits-, Ernährungs- und Lifestyle-Segment.
Ja, ich arbeite für den Verlag, der das Magazin heraus gibt. Schon klar. :)
Aber warum sollte ich euch vorenthalten, dass gerade die aktuelle Ausgabe ein Spezial zum Thema "Veganer Lebensstil" beinhaltet? Speziell an diesem Heft arbeite ich übrigens nicht mit. Schade eigentlich.

Liebe Grüße,
Mai

Hello my dears!
Sorry, but today I talk about a book only available in German. But as you have already noticed, there are plenty other books about vegan lifestyle and health program out there. In fact many more in English than in German.
For your information: Attila Hildman is THE star on the German vegan lifestyle movement. His books are all bestsellers as they are easy to read and understand, entertaining, motivating and - that's always important for me - well layoutet and with professional photographs. The recipes are easy, quick, healthy and you don't need a hell load of ingredients you have never heard of before. 
So next time there will be a book again, which you can purchase in your language too.
Best whishes,
Mai



Labels: , , ,