*please read the italic version for translation*
Diesen Monat wollen wir (Zoey, Nessa, Wuscheline, Bobbly, Lenja und ich) euch mit Flechtwerk zeigen, was wir tun, um unsere Haare nachts vor Schäden durch Reibung und Verknoten zu schützen.
This month Zoey, Nessa, Lenja, Wuscheline, Bobbly and I are going to show you, what we do with our hair at night, to avoid tangles, knots and other mechanical stress for our hair.
Tja, als wir das Thema festgelegt haben, musste ich ja schon einmal in mich hinein lachen: meine Nachtroutine ist wirklich etwas für eingefleischte Langhaarnerds. Ich hoffe, ich schrecke euch jetzt nicht ab. :)
Well, as we talked about that topic I had to laugh a bit: my bedtime routine is really pure longhair-nerdism. I hope I won't scare you away. :)
 |
Schlafen mit offenen Haaren? Kann ich gar nicht haben. - Okay, für ein Nachmittagsnickerchen vielleicht doch mal. No way sleeping with my hair open - not for me. Okay, maybe for an afternoon's nap. |
Seit ich lange Haare hatte (sagen wir mal so BSL+), habe ich mit einem lockeren Flechtzopf geschlafen. Aber seit meine Haare durch die wiederholten Haarausfälle so stark an Volumen verloren haben, gefallen mir die Flechtwellen, die man davon dann am nächsten Morgen bekommt, leider so gar nicht mehr. Meine Haare sehen dann einfach sehr trocken und frizzig aus und vor allem in den Längen als hätte ich sie mit einem Kreppeisen bearbeitet. Also brauchte ich etwas anderes. "Etwas anderes" entpuppte sich sehr schnell als der "Fiffi", den elen - eine der Moderatorinnen im LHN - gezeigt hatte (auch gelegentlich Schlafschlumpdf genannt). Das ist ein Seidenschlauch, den man über einen tiefen Pferdeschwanz stülpen kann and einfach im Nacken wie bei einem simplen Zopf mit einem Haargummi um die Haare fixiert. Mit diesem Seidenschlauch sind die Haare dann vor Reibung geschützt und - was noch besser für mich war - sie bleiben schön glatt über Nacht und nehmen keine Flechtwellen an. Ein paar Duttknicke vom Vortag werden manchmal sogar ausgeglichen über Nacht (bei der Fotostrecke oben natürliuch (Vorführerffekt) mal nicht.
Ja, wie ihr seht, ist so ein Zopfschoner (so nenne ich das Ding) optisch wirklich gewöhnungsbedürftig, um nicht zu sagen, dass das schon ziemlich dämlich aussieht - aber das Teil liefert einfach zu gute Resultate, als dass ich darauf verzichten wollte. Ich habe nicht so viel Haar und das, welches ich habe, ist sehr empfindlich, sodass ich schon sehr auf es acht geben muss, wenn ich es lang tragen möchte - und das ist ja keine Frage.
I used to sleep with a normal English braid, but since my hair
became that thin due to my hairloss, I really disliked the braidwaves
this hairstyle creates overnight. My hair looks crimped and frizzy and
super dry when I open the braid So I had to find something else.
Something else turned out ot be the "Fiffi" from elen, one of the
moderators on the LHN. It is a tube out of silk, which you can pull over
a low ponytail and fix it with a scrunchie. Like this the hair stays
smooth straight, without waves. AND it is protected from friction. It
looks really... ehem... "different" as not to say silly, but it does a
perfect job for me. I have not much hair and the hair I have is fragile,
so I really need to protect it, if I want it long - and we all know I
want.
I guess when you see these pictures, you know why I cling to my "braid protector" what is how I call the silk tube.
Natürlich gibt es noch ander Möglichkeiten mit langem Haar pfleglich über Nacht umzugehen und zu schlafen. Ich selbst habe es auch mit Dutts probiert oder auch mit einfach offenem Haar - aber nichts konnte mich so überzeugen wie der Zopfschoner.
Aber seid versichert: ihr könnt auch super lange Haare züchten ohne so einen Liebestöter. Es ist einfach der Weg für mich das Risiko von Spliss, Haarbruch und anderen mechanischen Schäden so gering wie möglich zu halten. Seit ich den Seidenschlauch verwende habe ich praktisch gar keinen Spliss mehr. Und ich war vorher beim S&D-Schnibbeln immer ziemlich weit vorne.
Of course there are other possibilities to sleep with long hair
and me too, I tried buns and braids and open hair - but nothing
convinced me as the tube does.
But be assured: you can grow
super long hair without such a passion killer. It is just a way for me,
to minimize the risk of tangle, splitt ends and other mechanical
damage. Since I use the tube I have practically no more split ends and
let me tell you that I was queen of S&D before.
Nächsten Monat (15. März) wird es weniger alltäglich, als der Titel es vielleicht vermuten lässt:
Lange Haare im Alltag
Ich freue mich schon sehr auf die Anekdoten der anderen - und ich hab auch ein paar Nettigkeiten anzubieten. :)
Next month (March 15th )will be less common as it might sound first:
Long hair in daily life
I am really looking forard to reead the anecdotes from the others - and me too, I have some funny stories to tell. :)
Labels: Flechtwerk, haircare